Berichte
„Wenn die bunten Fahnen wehen, geht die Fahrt wohl übern Main ….. !“Am 2. August, einem herrlichen Sommertag, trafen sich Sekretärinnen von PS 2000 am Vormittag im wunderschönen Dekanatsgarten in Würzburg. Nach und nach fanden sich die Teilnehmerinnen ein. Bei Kaffee und Gebäck eröffneten wir die Vorstellungsrunde.
Nach einer kleinen Stadtführung geleitete uns Irene Albrecht an den Main zum alten Kranen.
|
|||
PS 2000
|
1.Vorsitzende: | Elke Steinruck | Lilienweg 8, 97469 Gochsheim | elke.steinruck@ps2000-bayern.de |
2.Vorsitzende: | z. Zt. nicht besetzt | ||
Kassiererin: | Ruth Strauß | Euerbach | ruth.strauss@ps200-bayern.de |
Schriftführerin: | Anne Kupfer | Niederwerrn | anne.kupfer@ps2000-bayern.de |
Beiräte: | Jutta Clement | Niederwerrn | jutta.clement@ps2000-bayern.de |
Revisorinnen: | Irene Albrecht | Würzburg | irene.albrecht@ps2000-bayern.de |
Gerda Baßler | Erlangen | gerda.bassler@ps2000-bayern.de |
Kontaktpersonen für die Regionen:
Herbert Deppisch, der Referent des ersten Seminarabschnittes, informierte die Anwesenden über das besondere Arbeitsrecht in der Kirche. "Die Kirchen als zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland - mit ca. 1,3 Millionen Beschäftigten - sind autonom, jedoch nicht souverän. Sie können ihre Angelegenheiten selbständig regeln, müssen aber die für alle gültigen Gesetze einhalten." Anhand von Folien zeigte er die Unterschiede des 1., 2. und vor allem des von der Kirche eingeschlagenen 3. |
|||
