Synodenantrag 2003:
Zweiter Anlauf für den PS 2000!
Unsere Forderungen an die Synode und die Arbeitsrechtliche Kommission lauten:
- Wegfall der Einstiegs-Vergütungsgruppe für PfarramtssekretärInnen, die in Kirchengemeinden mit weniger als drei Sprengeln arbeiten und sofortiger Einstieg aller PfarramtssekretärInnen in die Vergütungsgruppe VII
- Nach einem ersten Bewährungsaufstieg Eingruppierung aller PfarramtssekretärInnen in die Vergütungsstufe VIb
- Nach einem weiteren Bewährungsaufstieg endgültige Eingruppierung aller in die Vergütungsgruppe Vc
- Bei Neubesetzungen in den Pfarrbüros sollen zukünftig keine weiteren Stundenkürzungen vorgenommen werden.
- In Vakanzzeiten sollen die PfarramtssekretärInnen zum Ausgleich für den Arbeitsmehraufwand zwei zusätzlich bezahlte Wochenstunden erhalten.
P R E S S E B E R I C H T E hierzu:
Bericht Mainecho 2003
Süddeutsche Zeitung 26.3.2003
Demo vor der Synode
Pressebericht03
Am 2. April 2003 war es so weit: In aller Früh stand ein gutes Dutzend Sekretärinnen aus dem PS 2000 vor dem Tagungshaus der Landessynode in Würzburg, um zu demonstrieren.



Landesbischof Friedrich vor Synodenbeginn am 2.4.03:
„Alle Ihre Forderungen sind berechtigt!“
Frau Schülke, Präsidentin der Landessynode anläßlich eines Arbeitsessens der Synodalinnen am 4.4.03:
„Nach der Synode wird im Rahmen der Gespräche über den Landesstellenplan ausführlich über die Lage der PfarramtssekretärInnen gesprochen werden!“